Koordinierungs- und Fachstelle
Die Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) ist für die inhaltliche Arbeit der Partnerschaft zuständig, vertritt sie nach außen und ist Erstansprechpartner für Projektträger*innen entsprechend der Ziele der Partnerschaft. Träger der KuF ist die RAA M-V.
Die Aufgaben der Koordinierungs- und Fachstelle sind insbesondere:
-
-
Steuerung der Erstellung und Fortschreibung der „Partnerschaft für Demokratie“ in Zusammenarbeit mit dem federführenden Amt, dem Begleitausschuss und weiteren Akteurinnen und Akteuren
-
inhaltlich-fachliche Beratung von Projektträgern und Begleitung von Einzelmaßnahmen
-
Koordination der Arbeit des Begleitausschusses
-
Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung des Bundesprogramms und der „Partnerschaft für Demokratie“ vor Ort
-
Unterstützung der Vernetzung, Bekanntmachung und Inanspruchnahme von Angeboten
-
Förderung der Vernetzungen zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung
-
Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die demokratische Entwicklung des Gemeinwesens, für die Integration von Migrantinnen und Migranten sowie für Teilhabe und kulturelle Vielfalt engagieren
-
Förderung fachlicher Qualifizierung von Akteurinnen und Akteuren in der „Partnerschaft für Demokratie“ und Vermittlung entsprechender Angebote
-
Gewährleistung der Zusammenarbeit mit der Programmevaluation/wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogramms
-
Sicherstellung der Erfassung der Projektdaten und -ergebnisse
-