Sprungziele
Inhalt

Begleitausschuss

Der Begleitausschuss besteht mehrheitlich aus ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern lokaler gemeinnütziger Netzwerke und Bündnisse, Repräsentantinnen und Repräsentanten der Stadtverwaltung und anderer staatlicher Einrichtungen sowie der Kommunalpolitik.

Dem Begleitausschuss obliegt die Entwicklung und nachhaltige Verankerung der Partnerschaft für Demokratie in der Neubrandenburger Stadtgesellschaft.

Hauptaufgaben des Begleitausschusses sind:

    • Festlegung der Eckpunkte der Gesamtstrategie nach Beratung auf dem Jahrestreffen
    • Entscheidung über Förderempfehlungen für Einzelmaßnahmen des Aktions- und Initiativfonds (AIF)
    • Beratung der Koordinierungs- und Fachstelle und des federführenden Amtes in der praktischen Arbeit der Partnerschaft

Der aktuelle Begleitausschuss hat sich am 12. November 2020 konstituiert und setzt sich aus folgenden Gremien und Institutionen zusammen:

Organigramm_BgA (Stand 07.12.2023)
Organigramm_BgA (Stand 07.12.2023)

  

Die Berufung der einzelnen Mitglieder erfolgt durch die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg auf der Grundlage der partizipativen Nominierung des jeweiligen Gremiums. Aktuell sind folgende Mitglieder in den Begleitausschuss berufen:

Hauptmitglieder

  • Arndt, Michéle (Jugendbeteiligungskoordination NB)
  • Bartel, Jörn (Fraktion Projekt NB)
  • Bauer, Carolin (Jugendforum | Jugend-AG)
  • Beier, Steffen (Kreissportbund MSE - RV NB)
  • Biallas, Christoph (Fraktion der SPD/Grüne), Vorsitzender des Begleitausschusses
  • Bogedein, Martina (Stadtteilarbeitskreis Nordstadt)
  • Goldacker, Toni (Stadtteilarbeitskreis Mitte/West)
  • Dr. Herschelmann, Bodo (Seniorenbeirat NB)
  • Boeckmann, Peter (Stadtteilbüro Südstadt, ASB)
  • Möller, Thomas (Stadtteilarbeitskreis Oststadt)
  • Mundry-Göthe, Silvana (staatliches Schulamt Neubrandenburg)
  • Ramp, Martin (Federführendes Amt, Stadt NB)
  • Schimank, Detlef (Fraktion der AfD)
  • Shchebetovska, Natalia (Stadtteilbüro Datzeberg, ASB)
  • Späth, Tim (Fraktion CDUplus)
  • Steffen, Patrick (Stadtteilarbeitskreis Südstadt)
  • Walter, Fanny (Quartiersmanagement Nordstadt)
  • Wolff, Andreas (Fraktion BSW/BfN)

beratende Mitglieder:

  • Nepperschmidt, Kathrin (Regionalzentrum für demokratische Kultur MSE, CJD Nord)
  • Peter Scheifler (Koordinierungs- und Fachstelle PfD NB, RAA M-V)

(Stand 07.11.2024)

stellvertretende Mitglieder

  • Bock, Remo (Federführendes Amt, Stadt NB)
  • Borchert, Jörg (Stadtteilarbeitskreis Südstadt, Grundschule Süd)
  • Evers, Thomas (Stadtteilarbeitskreis Oststadt, RAA M-V)
  • Fedkenhauer, Ronny (Stadtteilarbeitskreis Datzeberg)
  • Gehrke, Brigitta (staatliches Schulamt Neubrandenburg)
  • Holze, Marianne (Fraktion BSW/BfN)
  • Krause, Marcus (Fraktion CDUplus)
  • Kunze, Konstanze (Fachbereich Sicherheit und Ordnung, Stadt NB)
  • Müller, Henrik (Stadtteilbüro Oststadt, ASB)
  • Nimmer, Helmut (Seniorenbeirat NB)
  • Pulver, Luka Adam (Jugendforum | Jugend-AG)
  • Schmöker, Jörn (Kreissportbund MSE - RV NB)
  • Wenndorff, Caroline (Stadtteilarbeitskreis Mitte/West)

beratend:

  • Lübcke, Sophie (Regionalzentrum für demokratische Kultur MSE, CJD Nord)

(Stand: 07.11.2024)

 

Randspalte

nach oben zurück