Am 12. November 2019 fand das diesjährige Jahrestreffen der Partnerschaft für Demokratie in der Hochschule Neubrandenburg statt. Etwa 80 Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung nahmen daran Teil und konnten gemeinsam auf das Erreichte in der vergangenen Förderperiode seit dem Jahr 2016 zurückblicken. Darüber hinaus wurden die Pläne für die weitere Entwicklung der Partnerschaft in der zweiten Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ von 2020 - 2024 vorgestellt.
Das Rahmenprogramm bildete Livemusik und die Theaterperformance vom "Laden für un-erhörte Geschichten".
Wir bedanken uns bei allen helfenden Händen, Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Es war uns wie immer eine Freude!
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019 - Theaterperformance "Laden der un-erhörten Geschichten" © Jakob Regin
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019 - Theaterperformance "Laden der un-erhörten Geschichten" © Jakob Regin
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019 - Peter Modemann (Beigordneter und 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters) © Jakob Regin
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019 - Theaterperformance "Laden der un-erhörten Geschichten" © Jakob Regin
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019 - Theaterperformance "Laden der un-erhörten Geschichten" © Jakob Regin
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019 - Theaterperformance "Laden der un-erhörten Geschichten" © Jakob Regin
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019: Ehrung des Begleitausschusses © Jakob Regin
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019 - Peter Modemann (Beigordneter und 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters) © Jakob Regin
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019: Peter Scheifler, Katja Rothe, Natalia Shchebetovska (v.l.n.r.) © Jakob Regin
© Jakob Regin
Jahrestreffen 2019 - Peter Scheifler (Koordinierungs- und Fachstelle) © Jakob Regin